Oops...
Slider with alias eprint not found.
ePrint
LEADTOOLS ePrint Professional kann über den Druckdialog jedes WINDOWS Programms ausgelöst werden. Die Ausgabe kann in über 150 Dateiformate erfolgen, inkl. PDF, DOC, HTML, TXT, Multipage TIFF, JPG, GIF und PNG. Als Ausgabemöglichkeiten stehen Speichern, Versenden per Mail, Ausgabe an Microsoft SharePoint und weitere FileShare Systeme zur Verfügung.
ePrint Professional bietet drei Möglichkeiten zur Ausgabe
ePrint Druckertreiber – Bei der Ausgabe mit ePrint über den WINDOWS-Druckdialog werden Ihnen über 150 Dateiformate zum Konvertieren angeboten, inklusive Optionen für OCR, E-Mail, Upload nach SharePoint und verschiedenes mehr.
ePrint Workstation – Die ePrint Workstation Applikation ermöglicht das Bearbeiten und Zusammenführen, auch von Dateien verschiedener Formate, in einer Ausgabe. Dabei kann kombiniert, umrangiert und Seiten gelöscht werden. Zusätzlich können Wasserzeichen, Annotations, Briefpapiere uvm. hinterlegt werden. Für die Ausgabe selbst stehen dann wieder die Möglichkeiten des ePrint Druckertreibers zur Verfügung.
ePrint Task Printer – Mit dem Erstellen von Tasks sparen Sie Zeit bei wiederkehrenden Abläufen ein. Konfigurieren Sie den Ablauf für eine bestimmte Ausgabeoption vor, z.B. Ablage Ihre Ausgabe in ein Dokumentenarchiv, und lösen diese per Knopfdruck aus.
Lauffähig für 32 und 64 bit unter Microsoft Windows XP ,Windows 2003, Vista, Windows 7, Windows 8
Druckdialog
ePrint Workstation
Joblist bestehend aus einem PDF, einem Dokument und zwei Grafiken (JPG und TIFF)
Leere Seiten aus einem Dokument vor der Ausgabe löschen
ePrint Task Printer – Beispiel automatischer Mailversand
ePrint Terminal Server
ePrint Terminal Server Edition ist die perfekte Lösung für den multiplen Zugriff auf ePrint ohne den Aufwand einzelner Arbeitsplatzinstallationen. ePrint TS erlaubt dem Systemadministrator eine zentralisierte Installation ebenso wie das Einspielen von Updates und Upgrades.
Alle ePrint Features sind auch in der Terminal Server Edition enthalten.
Einsatzgebiete sind alle Netzwerksysteme, die Terminal Services installiert haben.
ePrint TS verfügt über eine “Benutzerverwaltung”, die dem Administrator ermöglicht Benutzer zu finden, hinzuzufügen, löschen oder zu modifizieren. Die Anzahl der Nutzer hängt dabei von der Anzahl der bezogenen Lizenzen ab.
ePrint TS läuft auf Microsoft Windows 2000 Servern und späteren Versionen, mit und ohne Citrix (installierte Terminal Services sind Voraussetzung).